Ein herzliches Hallo! Mein Name ist Cinta Hamacher, ich bin durch die Tierärztekammer Niedersachen zertifizierte Hundetrainerin und habe unter anderem ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften. Durch eine Vielzahl an Fortbildungen und Vorträgen bei Referent:innen und Kolleg:innen wie Ute Blaschke-Berthold, Dirk Emmrich, Chirag Patel, Kirsten Dillon, … und vielen mehr, konnte ich mein Wissen erweitern und festigen. Ebenfalls durchlief ich eine intensive Vorbereitung im Hause menschplushund für meine Zertifizierung vor der Tierärztekammer. Hauptberuflich arbeite ich als Berufsschullehrerin sowie Hundetrainerin und bin Autorin für die ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde.
Als Pädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Fachweiterbildung habe ich zuvor in unterschiedlichen Fachbereichen (Neurologie, Psychiatrie, Kinderintensivpflege, Eingliederungshilfe, Palliativpflege, Eingliederungshilfe) Berufserfahrung sammeln können All diese Erfahrungen verbinde ich mittlerweile in der tiergestützten Arbeit, sowie in der Ausbildung von Assistenzhunden durch Inklusion.
Philosophie
Wie sich ein Tier fühlt, stellt für meine eine zentrale Bedeutung in der Ausbildung dar. Ich möchte nich nur Verhalten erzeugen, sondern ebenfalls ein hohes Level an Verständnis und Selbstsicherheit bilden. Das bedeutet, dass ich mein Training kleinschrittig plane und so aufbaue, dass der Lernende jederzeit wieder gerne mit mir arbeiten möchte. Dass die Lerntheorien existieren, ist nicht abzustreiten, von daher basiert mein Training stets auf dem Wissen dieser. Dabei konzentriere ich mich darauf, dass der Lernende eine Vertrauensbeziehung zu mir aufbauen kann und setze auf Elemente, die dem Tier nicht schaden. Auch im Diensthundewesen ist es möglich, Hunde mit einer hohen Präzision auszubilden, ohne auf aversive Methoden zurückzugreifen. Training ist reines Handwerkzeug. Darum ist es mir wahnsinnig wichtig, stetig mein Handwerk zu trainieren und zu verbessern.