Kurse
In meiner Hundeschule in Melle bilde ich Dich und Deinen Hund ab dem Welpenalter aus. Wichtig ist mir hierbei, dem Hund eine Wahlmöglichkeit zu geben und ihn auf eine hundefreundliche Art und Weise zu trainieren. Dafür berufe ich mich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und nutze Werkzeuge aus dem Bereich der positiven Verstärkung. Basis meiner Arbeit ist die angewandte Verhaltensanalyse an . Hierunter fällt auch die Arbeit mit dem Klicker oder einem Markerwort. Ebenfalls trainiere ich Mensch-Hund-Teams im Bereich der tiergestützten Arbeit, bilde Assistenzhunde durch Inklusion mit Ihren Besitzer*innen aus und arbeite als Autorin und Dozentin für die ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde. Mehr Informationen findest Du weiter unten und hier.
Barrierefreiheit
Ich möchte es jedem Menschen möglich machen, mit seinem Hund zu mir in die Gruppen- und Einzelstunden zu kommen. Das Training ist in der Regel so gestaltet, dass wir an Orten trainieren, die einen „barrierefreien“ Zugang haben oder durch Assistenz überwunden werden können. Solltest Du hierzu Fragen haben, sprich mich gerne gezielt an.
Spielstunden
Spielen ist wichtig, toll und großartig – sofern es in kleinen und bekannten Gruppen erfolgt. Naja, idealweise sogar meistens nur mit 2 Hunden, die sich gut kennen. Mein Training zielt auf eine hohe Alltagstauglichkeit ab. Wir trainieren an Orten, wo oftmals ein Spielen nicht möglich ist. Auch gibt es viele Hunde, die keinen Kontakt wünschen. Daher biete ich weder reine Spielstunden an, noch wird am Ende einer Stunde gespielt. Oftmals bilden sich im Rahmen der Stunden Freundschaften, sodass die Besitzer_innen* sich oftmals privat treffen, um ihren Hunden Kontakt mit Sozialpartnern zu ermöglichen. Für die Welpenstunden habe ich einen Platz, den wir durchaus für den Freilauf nutzen können. Wenn die Hunde „spielen“, sind diese nach Größe und Spielverhalten unterteilt – dabei handelt es sich maximal um 2-4 Hunde in einer Gruppe! Keiner klärt etwas unter sich – ich achte durchgehend darauf, dass es den Hunde gut geht und niemand gemobbt wird oder Lernerfahrungen machen muss, die nachhaltig seiner Entwicklung schaden.
Wasser
Aus hygienischen Gründen bitte ich Dich, Deinem Hund zu jedem Training Wasser mitzubringen.
Geschirr oder Halsband?
Gerne ein gut sitzendes Geschirr! Halsbänder nutze ich so gut wie gar nicht – außer zu Doppelsicherung.



Ich freue mich von Dir zu hören!
Deine Hundeschule in Melle
Immer draußen. Immer woanders.
Nach diesem Motto trainiert die landesbehördlich zertifizierte Hundeschule cintadogs – Mensch-Hund-Training in Melle.
„Warum trainierst Du so wenig auf dem Hundeplatz?“ Da Hunde orts- und situationsgebunden lernen, trainiere ich unter „reellen“ Bedingungen, damit Ihr eine hohe Alltagstauglichkeit zusammen mit Eurem Hund erreichen könnt.
Neben Gruppenunterricht, biete ich auch Einzelunterricht, Hausbesuche sowie Beratung rund um das Thema Hund an. Des Weiteren habt Ihr die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre den Sachkundenachweis für Hundehalter in Niedersachsen in Theorie und Praxis abzulegen. Außerdem bilde ich Hund & Mensch durch Inklusion im Assistenzhundewesen sowie im Bereich der tiergestützten Arbeit aus.
Da Hunde innerhalb von einer halben bis zwei Sekunden die Belohnung mit dem eigenen Verhalten verknüpfen, arbeite ich mit einem Markerwort oder einem Klicker. Ich orientiere mich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und lehne Gewalt sowie Methoden, die auf Einschüchterung & Angst setzen, ab. Hierunter fallen auch Schreckreize (Wasserpistolen/-flaschen, Wurfketten, Rütteldosen, …) und die Anwendung von weiteren aversiven Hilfsmitteln.
Mehr Informationen findest Du hier.
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund!