Kurse

In meiner Hundeschule in Melle bilde ich Dich und Deinen Hund ab dem Welpenalter aus. Wichtig ist mir hierbei, dem Hund eine Wahlmöglichkeit zu geben und ihn auf eine hundefreundliche Art und Weise zu trainieren. Dafür berufe ich mich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und nutze Werkzeuge aus dem Bereich der positiven Verstärkung. Basis meiner Arbeit ist die angewandte Verhaltensanalyse an . Hierunter fällt auch die Arbeit mit dem Klicker oder einem Markerwort. Ebenfalls trainiere ich Mensch-Hund-Teams im Bereich der tiergestützten Arbeit, bilde Assistenzhunde durch Inklusion mit Ihren Besitzer*innen aus und arbeite als Autorin und Dozentin für die ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde. Mehr Informationen findest Du weiter unten und hier.

1:1 Training / Online Coaching / Verhaltenstherapie
Unabhängig von der Distanz trainiere ich mit Dir und Deinem Hund fokussiert an Euren Alltagsproblemen.

Ich freue mich von Dir zu hören!

Deine Hundeschule in Melle

Immer draußen. Immer woanders.

Nach diesem Motto trainiert die landesbehördlich zertifizierte Hundeschule cintadogs – Mensch-Hund-Training in Melle.

„Warum trainierst Du so wenig auf dem Hundeplatz?“ Da Hunde orts- und situationsgebunden lernen, trainiere ich unter „reellen“ Bedingungen, damit Ihr eine hohe Alltagstauglichkeit zusammen mit Eurem Hund erreichen könnt.

Neben Gruppenunterricht, biete ich auch Einzelunterricht, Hausbesuche sowie Beratung rund um das Thema Hund an. Des Weiteren habt Ihr die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre den Sachkundenachweis für Hundehalter in Niedersachsen in Theorie und Praxis abzulegen. Außerdem bilde ich Hund & Mensch durch Inklusion im Assistenzhundewesen sowie im Bereich der tiergestützten Arbeit aus.

Da Hunde innerhalb von einer halben bis zwei Sekunden die Belohnung mit dem eigenen Verhalten verknüpfen, arbeite ich mit einem Markerwort oder einem Klicker. Ich orientiere mich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und lehne Gewalt sowie Methoden, die auf Einschüchterung & Angst setzen, ab. Hierunter fallen auch Schreckreize (Wasserpistolen/-flaschen, Wurfketten, Rütteldosen, …) und die Anwendung von weiteren aversiven Hilfsmitteln.

Mehr Informationen findest Du hier.

Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund!

      

Diese Website nutzt Google Analytics. Möchtest Du nicht weiter getrackt werden Klicke hier