Allgemeine Geschäftsbedingungen von cintadogs Mensch-Hund-Training
Präambel
Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wird im vorstehenden Vertragswerk die Formulierung des generischen Maskulinums verwendet. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden darf.
cintadogs bietet unter den URL
- cintadogs.de
- cintadogs.com
- nordseetraining.de
- hundeschule-melle.de
- facebook.com/cintadogs
- instagram.de/cintadogs
- Allen weiteren, ggf. noch folgenden Websites, die im Impressum eindeutig auf die cintadogs Mensch-Hund-Training zurückzuführen sind
Folgende Dienstleistungen werden angeboten
- Abnahme von Sachkundenachweisen für Hundehalter in Niedersachsen
- Hundeschulbetrieb
- Aus- und Weiterbildung von Besuchs- und Therapiebegleithunden.
Die nachstehenden Klauseln gelten für alle genannten Angebote/Produkte, sofern kein Klammerzusatz nachgestellt wurde oder ein ausdrücklicher Hinweis auf einen der genannten Buchstaben erfolgt.
Geltungsbereich
1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die persönlich oder die über die Onlineplattformen der
cintadogs Mensch-Hund-Training wird organschaftlich vertreten durch
Cinta Hamacher
(im Folgenden die „cintadogs“ genannt)
und
Unternehmern im Sinne des § 14 BGB
oder Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB
(im Folgenden „der Kunde oder die Kunden“ genannt)
geschlossen werden.
2. Abweichungen von diesen Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. AGB des Kunden finden keine Anwendung. Ein Widerspruch von cintadogs ist nicht notwendig.
Anmeldung und Preise
1. Der Kunde kann sich für die verschiedenen Leistungen von cintadogs online über die Anmeldeformulare anmelden. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkennt.
2. Der Kunde erhält von cintadogs per E-Mail eine schriftliche Anmeldebestätigung mit Details zur Buchung
3. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Teilnahme. Der Vertrag kommt mit der Annahme des Antrags des Kunden durch cintadogs zustande. Im Falle der Förderung der Ausbildungskosten durch Träger der Sozialversicherung oder sonstige Träger sind die Parteien sich dahingehend einig, dass der Vertrag erst mit dem Eingang der schriftlichen Kostenübernahmeerklärung des Trägers bei cintadogs zustande kommt.
4. cintadogs bietet die Dienstleistungen grundsätzlich entgeltlich an. Auf der Internetseite sind die jeweils gültigen Gebühren bzw. Preislisten aufgeführt. Es gelten die Preise des bei Anmeldung gültigen Verzeichnisses. Für individuell gestaltete Schulungen werden die Preise vereinbart und schriftlich fixiert.
Zahlungen, Zugang zu den Produkten und Verzug
1. Die gebuchten Dienstleistungen können per Einmalzahlung oder in Teilzahlungen endgültig erworben werden. Dieses kann bar oder per Überweisung erfolgen.
2. Der Kunde ist damit einverstanden, Rechnungen auf elektronischem Wege zu erhalten.
3. Die Zahlungen erfolgen in Euro.
4. Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach der Art der gebuchten Dienstleistung (siehe §1) und werden im Folgenden einzeln aufgeführt:
a), b) Die Zahlung wird nach wirksamer Anmeldung fällig. Der Kunde erhält eine Rechnung.
c) Die Zahlung wird nach wirksamer Anmeldung fällig.
d) Die Zahlung wird 14 Tage vor dem Prüfungstermin fällig. Der Kunde erhält eine entsprechende Rechnung.
e), g), i), j), k) Die Zahlung erfolgt einmalig in einer Summe. Die Rechnung ist mit einem vierzehntägigen Zahlungsziel versehen, beim Eintritt dieses Zeitpunkts wird die angegebene Summe fällig. Sofern Möglichkeiten gegeben sind, welche die Online-Zahlung im Voraus realisieren lassen, gilt das folgend unter h) Gesagte.
h) Die Zahlung erfolgt in der logischen Sekunde des Kaufs und ist somit sofort fällig.
5. Ist der Kunde im Zahlungsverzug, ist cintadogs berechtigt, alle Leistungen im Rahmen des Angebotes einzustellen; der Kunde bleibt auch für diesen Zeitraum zur Zahlung des vereinbarten Entgelts verpflichtet. Die fällige Forderung der cintadogs wird während des Verzugs verzinst. Der Verzugszinssatz beträgt fünf Prozentpunkte über dem variablen Basiszinssatz p.a., wenn ein Verbraucher Kunde ist. Sofern ein Unternehmer die Kundenstellung einnimmt, erhöht sich der Zinssatz auf 9% über dem Basiszinssatz. Das Recht zur Kündigung bleibt unberührt.
Leistungen und Laufzeiten der Verträge
1. Die mit der Durchführung der Leistung befassten Mitarbeiter der cintadogs werden von dieser ausgesucht und für die bestimmten Veranstaltungen benannt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Leistungserbringung durch bestimmte Mitarbeiter von cintadogs. Bei der Auswahl wird die cintadogs die Interessen des Kunden angemessen berücksichtigen. cintadogs erbringt die Leistungen durch Personal, das für die Erbringung der vereinbarten Leistungen qualifiziert ist.
2. Die cintadogs ist berechtigt, die vorgesehenen Trainer (z. B. bei Krankheit) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen, wenn dies erforderlich ist.
Kündigung & Absagen von Terminen
1. Die Kündigung erfolgt in einfacher Textform gegenüber der cintadogs.
2. Die Kündigung wird bei Zugang wirksam. Die unten genannten Fristen beginnen mit dem Zugang bei cintadogs.
3. Folgende Rahmenbedingungen sind je nach gebuchten Produkt zu beachten:
a), b) Der Kunde kann bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei absagen. Danach zahlt der Kunde 75 % des Preises. cintadogs lässt sich den Wert desjenigen anrechnen, was infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung Ihrer Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
c), d), e) Termine für ein Infogespräch, Einzeltraining kann der Kunde bis 15:00 Uhr des Vortages kostenfrei absagen. Bei späteren Absagen hat der Kunde die vollen Gebühren zu zahlen. cintadogs lässt sich den Wert desjenigen anrechnen, was infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart wird, durch anderweitige Verwendung Ihrer Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
Rücktritts- und Leistungsvorbehalte von cintadogs
1. cintadogs behält sich vor, Kunden – Hund – Teams von sämtlichen Veranstaltungen von cintadogs auszuschließen, sofern das Hundeindividuum für andere Kunden oder Hunde eine potentielle Gefahr darstellen kann.
2. Weiterhin behält die cintadogs ich vor, Kunden, welche sich tierschutzwidrig verhalten, nach einmaliger Aufforderung des Unterlassens, von sämtlichen Veranstaltungen der cintadogs auszuschließen. Weitere rechtliche Schritte werden vorbehalten.
3. Es gelten – nur für die aufgeführten Dienstleistungstypen – weitere folgende Rücktritts- und Leistungsvorbehalte:
a), b), c), d), f) cintadogs behält sich vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen, sowie durch eine Benachrichtigung des Kunden von dem Vertrag zurückzutreten, wenn eine intern festgelegte Mindestanzahl an Teilnehmern für die gewählte Veranstaltung nicht erreicht wird.
Bei Ausfall des Referenten/ des Trainers oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen der Veranstaltung unzumutbar erschweren (z. B. höhere Gewalt), ist cintadogs berechtigt, die jeweiligen Termine abzusagen. cintadogs bietet einen Ersatztermin an.
Im Rahmen der Ausbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithund behält sich die cintadogs vor, eine Bewertung der Eignung des „Kunden-Hund-Teams“ in Bezug auf die Arbeit in sozialen Einrichtungen vorzunehmen. Sollte die Einschätzung dahingehend ausfallen, dass der Kunde und / oder sein Hund nach Bewertung der Dozenten ungeeignet sind, behält sich cintadogs einen Vertragsrücktritt vor. Im Falle dieses gesonderten Vertragsrücktritts erhält der Kunde die Zahlungen für die nicht in Anspruch genommenen Ausbildungsmonate und -materialien zurück.
Widerrufsrecht des Verbrauchers
1. Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen sämtliche mit cintadogs geschlossenen Fernabsatzverträge zu widerrufen.
2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Zugangs der Anmeldung/Bestellung bei cintadogs.
3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die von cintadogs mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
5. Für diese Rückzahlung verwendet cintadogs dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
6. Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat dieser ggf. einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem von cintadogs von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet wurde, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Es wird eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Änderungsvorbehalte
1. cintadogs behält sich vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen, (wie z.B. den Wechsel des Veranstaltungsortes) und Abweichungen vor oder während der Veranstaltung durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter der gebuchten Veranstaltung nicht wesentlich ändern.
2. Über erforderliche Änderungen wird der Kunde unverzüglich informiert.
3. cintadogs behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Einheitlichkeitsstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist.
4. Die Änderung wird dem Kunden bekanntgemacht. Sofern der Kunde der Änderung nicht binnen sechs Wochen ausdrücklich in Schriftform widerspricht, wird diese nach Ablauf der Frist wirksam.
Aufrechnung, Zurückbehaltung, Abtretung
1. Gegen Forderungen von cintadogs kann der Kunde nur mit unwidersprochenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.
2. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
3. Die Abtretung von Ansprüchen des der Kundin gegen cintadogs an Dritte ist ausgeschlossen.
Haftungsschluss
1. cintadogs haftet für die von ihr oder ihren einfachen Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden für einfache Fahrlässigkeit – auch außervertraglich – nur dann, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) sowie in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf solche Schäden beschränkt, mit deren Entstehung im Rahmen der vorliegenden Vereinbarung typischerweise gerechnet werden muss, soweit nicht Vorsatz oder leichte Fahrlässigkeit gegeben sind oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
2. cintadogs haftet nicht für vom dem Kunden beherrschbare Schäden bzw. Schäden, die vom Kunden durch ihm zumutbare Maßnahmen hätte verhindern können. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
3. cintadogs distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Seiten, auf die direkte oder indirekte Verweise (sog. “Links”) aus dem Angebot von cintadogs bestehen. cintadogs bernimmt für diese Inhalte und Seiten keinerlei Haftung. Für die Inhalte dieser Seiten sind die Anbieter der jeweiligen Seiten selbst verantwortlich.cintadogs übernimmt weder die Verantwortung für die im Rahmen der kostenlosen Angebote veröffentlichte Werbung Dritter noch für die darin angebotenen Waren oder Dienstleistungen.
4. cintadogs übernimmt keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass Dritte die Urheberrechte des Kunden an auf der Webseite von cintadogs bereitgestellten Inhalten verletzen.
5. Die cintadogs wendet im Rahmen des Trainings oder der Behandlung von Hunden/Tieren die allgemeine Sorgfalt an. Untersuchung und Behandlung erfolgen gem. §§ 611 und 612 BGB. Eine Heilung des Tieres wird nicht geschuldet. Ein Erfolg einer Behandlungsmethode kann nie in Aussicht gestellt werden.
Hinweise zur Datenverarbeitung und Datenschutz
1. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Kunden auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
2. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
3. cintadogs erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Dabei beachtet cintadogs die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden erhebt, verarbeitet oder nutzt die cintadogs Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telediensten erforderlich ist.
4. Ohne die Einwilligung des Kunden nutzt cintadogs dessen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.
5. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, über die von ihm gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, sowie die Löschung dieser Daten anzufordern. Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung unter www.www.ziemer-falke.de verwiesen.
Gewährleistung
cintadogs erfüllt seine vertraglichen Pflichten, wenn die Dienstleistungen den wesentlichen Beschreibungen entsprechen. Eine Gewährleistung für die Darstellung der Inhalte wird nicht übernommen. Der Kunden/die Kundin erkennt an, dass cintadogs keinen Trainingserfolg verspricht. Insbesondere ist dem Kunden/der Kundin bewusst, dass cintadogs keine Gewährleistung dafür übernimmt, dass die in den Schulungsvideos gezeigten Trainings durchführbar sind. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Der Kunden/die Kundin hat eventuell auftretende Mängel unter Protokollierung gegebenenfalls angezeigter Fehlermeldungen schriftlich zu melden. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind grundsätzlich solche Fehler, die durch äußere Einflüsse, Bedienungsfehler oder nicht von cintadogs durchgeführte Änderungen, Ergänzungen oder sonstige Manipulationen entstehen.
Schlussbestimmungen
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen cintadogs und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde/die Kundin Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich – rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, Wildeshausen. cintadogs ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt, soweit nicht dispositives Gesetzesrecht zur Anwendung kommt, eine Regelung, die in ihrem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen am nächsten kommt.